/ BUK HomeMasterarbeitKonstruktion BUK I HS2024Konstruktion BUK II FS2025Konstruktion BUK III HS2024Konstruktion BUK IV FS2025Integriertes KonstruierenWahlfach Neue konstruktive OrteVertiefungsarbeitWahlfach KonstruktionslaborWahlfach Re-DetailingWahlfach sun-madeSemesterentwurfSprechstunde KonstruktionSeminarwocheBeurteilungskriterienECTS-Punkte
Erstanwendungen
SolardatenbankDigitale BibliothekDokumentationPublikationen
Serverzugriff
ActivitiesTeamKontakt
|
Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte der Mechanikermeister Elisha Graves Otis den Durchbruch in der Konstruktion von Aufzügen. Er erfand 1853 eine Sicherheitsfangvorrichtung für Aufzüge, welche einen Absturz der Kabine verhindert, und gründete die Otis Elevator Company. ![]() Elisha Otis demonstriert 1853 in New York erstmals öffentlich seinen Aufzug mit Absturzsicherung Neben den klassischen Kabelaufzügen sind hydraulische Aufzüge üblich.
Eine zentrale Norm für die Dimensionierung von Aufzügen
Ein Vergleich bei (Neu-)Bauten* zeigt die verschiedenen Schachtinnenmasse der Hersteller. Um den Mindestanforderungen und den erhöhten Anforderungen an den Schallschutz gerecht zu werden müssen die Liftschachtwände besonders ausgebildet werden. Es werden verschiedenen Konstruktionen erläutert. (*Bauten gem. SIA 500 Begriffsdefinition Kap. 1) |